Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Ab sofort werkelt ein neuer Chip in den kleinen Stabhörern: Der H1 Chip, der speziell von Apple für Kopfhörer entwickelt worden sein soll, soll eine höhere Leistungseffizienz, schnellere Verbindungszeiten, bis zu 50 Prozent mehr Gesprächszeit und den Komfort „Hey Siri“ mit der Stimme zu aktivieren bieten. On top soll der Chip über eine spezielle Audioarchitektur verfügen, die ein besseres Audioerlebnis sowie eine verbesserte Synchronisation ermöglichen soll.
Das Wechseln zwischen unterschiedlichen Apple Devices beim Musikhören soll nun noch nahtloser funktionieren und die Verbindungszeit doppelt so schnell sein.
„AirPods liefern ein magisches kabelloses Erlebnis und sind zu einem der beliebtesten Produkte geworden, die wir je hergestellt haben. Sie lassen sich problemlos mit allen Geräten verbinden und bieten kristallklaren Klang und intuitive, innovative Steuerung von Musik und Audio,“ sagt Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple.
„Die weltbesten kabellosen Kopfhörer werden mit den neuen AirPods noch besser. Sie werden durch den neuen, von Apple entwickelten H1 Chip angetrieben, der eine zusätzliche Stunde an Sprechdauer, schnellere Verbindungen, die Möglichkeit „Hey Siri“ mit der Stimme zu aktivieren und den Komfort eines neuen kabellosen Ladecase bietet.“
Die neuen AirPods werden entweder mit dem Standard-Ladecase oder dem neuen kabellosen Ladecase ausgeliefert. Dieses Case bietet laut Hersteller weitere Aufladungen für mehr als 24 Stunden Wiedergabe, wodurch sichergestellt ist, dass die AirPods aufgeladen und jederzeit einsatzbereit sind. Das kabellose Ladecase soll mit Qi-kompatiblen Ladelösungen kompatibel sein. Eine LED-Anzeige auf der Vorderseite des Gehäuses zeigt den Ladezustand auf einen Blick an. Bestehende Nutzer von AirPods können das kabellose Ladecase separat erwerben.
Die neuen AirPods mit Standard-Ladecase sind für 179 Euro inkl. MwSt. erhältlich, die True Wireless In-Ears mit kabellosem Ladecase schlagen mit 229 Euro inkl. MwSt. zu Buche. Wer seine „alten“ AirPods aufrüsten will, kann das kabellose Ladecase separat für 89 Euro inkl. MwSt. kaufen. Alle drei Optionen können ab sofort auf www.apple.de und in der Apple Store App sowie ab nächster Woche in den Apple Stores bestellt werden.
Zum ersten Mal können Kunden AirPods mit Standard-Ladecase und AirPods mit kabellosem Ladecase a beim Kauf auf und in der Apple Store App kostenlos mit einer persönlichen Gravur versehen.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen