Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Die aktive Geräuschunterdrückung der AirPods Pro verwendet zwei Mikrofone, die kontinuierlich den Schall erfassen und in Kombination mit der integrierten Software soll das Klangerlebnis ständig individuell an Ohr und Kopfhörer angepasst werden. Dadurch sollen Hintergrundgeräusche entfernt werden, um ein „einzigartiges, hochwertiges Klangerlebnis mit bestmöglicher Geräuschunterdrückung zu bieten“. Dies soll es dem Nutzer ermöglichen, sich auf das zu konzentrieren, was er hört.
Das erste Mikrofon ist nach außen gerichtet und erkennt Außengeräusche, um Umgebungslärm zu analysieren. Die AirPods Pro sollen dann ein gleichwertiges Anti-Rauschen erzeugen, das Hintergrundgeräusche unterdrückt, bevor sie das Ohr des Hörers erreichen. Ein zweites nach innen gerichtetes Mikrofon hört in Richtung Ohr, und die AirPods Pro unterdrücken das vom Mikrofon erkannte Restrauschen. Die Geräuschunterdrückung passt das Tonsignal kontinuierlich 200 mal pro Sekunde an.
Die AirPods Pro wollen euch mit einer hervorragende Klangqualität mit adaptivem EQ, der die tiefen und mittleren Frequenzen der Musik automatisch auf die individuelle Ohrform abstimmt überzeugen — was zu einem intensiven, immersiven Hörerlebnis führen soll. Ein spezieller Verstärker mit großem Dynamikbereich soll einen reinen, klaren Klang bei gleichzeitig längerer Batterielaufzeit erzeugen und versorgt einen speziellen verzerrungsarmen High-Excursion Tieftöner, der die Audioqualität optimiert und Hintergrundgeräusche entfernt. Der Treiber soll gleichmäßige, satte Bässe bis zu 20 Hz und detaillierte Mittel- und Hochton-Audiosignale liefern.
Der Transparenzmodus bietet den Nutzern die Möglichkeit, gleichzeitig Musik zu genießen, während sie noch die Umgebung um sich herum hören, sei es, um beispielsweise während der Fahrt den Verkehr oder eine wichtige Zugdurchsage zu hören. Die Kombination aus einzigartigem Belüftungssystem für den Druckausgleich und der fortschrittlichen Software, die genau die richtige Menge an Geräuschunterdrückung aktiv lassen soll, soll sicherstellen, dass die eigene Stimme des Benutzers natürlich klingt, während der Klang weiterhin perfekt wiedergegeben wird. Das Umschalten zwischen ANC und Transparenzmodus soll äußerst einfach sein und kann direkt an den AirPods Pro mit einem neuen, innovativen Sensor am unteren Teil des Ohrhörers vorgenommen werden. Der Drucksensor soll auch das Abspielen, Pausieren oder Überspringen von Titeln sowie das Annehmen oder Auflegen von Telefonaten erleichtern. Anwender können auch den Lautstärkeregler im Kontrollzentrum auf dem iPhone und iPad nutzen, um die Einstellungen zu steuern, oder über die Apple Watch während der Musikwiedergabe auf das AirPlay-Symbol tippen.
Größe und Leistung der AirPods Pro sollen durch ein revolutionäres System-in-Package-Design (SiP) mit dem von Apple entwickelten H1 Chip möglich werden. Der H1 verfügt über 10 Audio-Kerne und treibt alles in den AirPods Pro an — von Audiowiedergabe bis Siri. Die extrem niedrige Latenzzeit der Audioverarbeitung des H1 soll eine Geräuschunterdrückung in Echtzeit ermöglichen, mit adaptiver Technologie hochwertigen Klang liefern und auf die Möglichkeit Siri über „Hey Siri“ zu aktivieren reagieren – alles gleichzeitig. Die AirPods Pro sollen über die gleiche, lange Akkulaufzeit wie die AirPods mit bis zu fünf Stunden Wiedergabe verfügen. Im aktiven Geräuschunterdrückungsmodus sollen die AirPods Pro mit einer einzigen Ladung bis zu viereinhalb Stunden Wiedergabe und bis zu dreieinhalb Stunden Sprechdauer liefern. Durch zusätzliche Aufladungen mit dem kabellosen Ladecase wollen euch die AirPods Pro über 24 Stunden Wiedergabe oder über 18 Stunden Sprechdauer den Tag versüßen. Das Aufladen klappt entweder via Qi-zertifizierter Ladematte oder klassisch via Lightning-Anschluss.
Die AirPods Pro kommen am 30. Oktober zum Preis von 279 Euro in den Handel und können bereits bestellt werden.
Weitere Infos unter: https://www.apple.com/de/airpods-pro
Verwandte News
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen