ANZEIGE

Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!

Von Pete Schloßnagel vor 1 Woche

Apple AirPods Max USB bekommen lohnenswertes Update!

Musikfans und professionelle Produzent:innen dürfen sich freuen: Im kommenden Monat werden Apple AirPods Max als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24 Bit/48 kHz unterstützen und sogar bei der Musikproduktion im Personalisierten 3D Audio mit Head Tracking zum Einsatz kommen können.

Das kostenlose Firmwareupdate erscheint im April mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 und dürfte das Hörerlebnis wie auch die Arbeitsabläufe im Studio maßgeblich beeinflussen.


Apple AirPods Max

Nicht nur in der Apple-Welt weiterhin die Referenz in punkto Klang und Noise Cancelling.


Verlustfreie Klangqualität für Musikliebhaber:innen

Mit dem neuen Update erhalten Apple AirPods Max die Fähigkeit, Musik in Lossless Audio zu übertragen. Das bedeutet, dass die Klangdaten ohne Komprimierungsverluste ablaufen: Hörer:innen genießen Musik in 24 Bit/48 kHz und erleben den Sound exakt so, wie er im Studio aufgenommen wurde. Darüber hinaus weitet Apple den Modus für Personalisiertes 3D Audio ebenfalls auf verlustfreies Audio aus. Damit können mehr als 100 Millionen Songs in Apple Music hochauflösend und immersiv wiedergegeben werden. Für alle, die Musikhören nicht nur genießen, sondern dabei jedes Detail erfassen möchten, ist dieses Upgrade ein bedeutender Schritt.

Verbesserte Musikproduktion in Logic Pro und Co.

Ein weiterer Clou: Lossless Audio und extrem niedrige Latenz eröffnen Musiker:innen sowie Produzent:innen neue Optionen beim Einsatz der apple AirPods Max in professionellen Workflows. Verbindet man die Over-Ear-Kopfhörer via USB-C Kabel, lassen sie sich als einzige Kopfhörer nutzen, um Personalisiertes 3D Audio mit Head Tracking¹ in DAWs wie Logic Pro zu erstellen und zu mischen. Hierbei werden die Apple AirPods Max dank hochauflösender, verlustfreier Signalverarbeitung zur idealen Lösung für Recording und Mixing – ohne Kompromisse bei Klangtreue oder Timing.

Gaming und Livestreaming profitieren von niedriger Latenz

Die Extrem-Reduktion der Verzögerungszeit unterstützt nicht nur die Musikproduktion, sondern auch Gamer:innen und Livestreamer:innen. Die Latenz der Apple AirPods Max nähert sich nun der Performance integrierter Lautsprecher in Macs, iPads oder iPhones an. Auf diese Weise erleben Spieler:innen besonders präzise Audio-Rückmeldung, was in kompetitiven Spielen entscheidend sein kann. Auch Livestreams werden dank geringer Audioverzögerung noch flüssiger.

Preise, Verfügbarkeit und Zubehör

  • Softwareupdate: Das Update, das Lossless Audio und extrem niedrige Latenz aktiviert, wird im April mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 bereitgestellt. Es steht AirPods Max mit USB-C Anschluss kostenfrei zur Verfügung.
  • AirPods Max: Aktuell für 579 Euro (inkl. MwSt.) in fünf Farben erhältlich – Mitternacht, Polarstern, Blau, Violett und Orange.
  • USB-C auf 3,5-mm-Audiokabel: Ab sofort für 45 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich, ermöglicht Anschluss an Flugzeug-Entertainment-Systeme oder andere Geräte mit Klinkenbuchsen. Auch iPhones bzw. iPads mit 3,5-mm-Audiobuchsen lassen sich so verbinden, etwa in Fahrzeugen oder an externen Lautsprechern.

Durch diese Neuerungen sollen die Apple AirPods Max nicht nur hohe Ansprüche von HiFi-Fans, sondern auch jene von Profimusiker:innen erfüllen, die sich ein kabelloses und gleichzeitig latenzarmes Setup wünschen. Gemeinsam mit Logic Pro für macOS können so vollständig personalisierte 3D-Audio-Arrangements erstellt und gemischt werden.

¹ Ein iPhone mit TrueDepth Kamera ist notwendig, um ein personalisiertes Profil für 3D Audio anzulegen. Das Profil wird automatisch mit allen Apple Geräten synchronisiert, die das neueste Betriebssystem verwenden, einschließlich iOS, iPadOS, macOS und tvOS.

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte News

ANZEIGE
ANZEIGE