Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
Laut Daten von Counterpoint Research sollen in diesem Jahr sogar voraussichtlich 82 Millionen Einheiten über die Ladentheke gehen. Erschwinglichere Alternativen chinesischer Rivalen sollen jedoch die Führung von Apple „untergraben“ haben, und das Unternehmen aus Silicon Valley hat nun einen Marktanteil von etwas mehr als einem Drittel, nämlich 35%, gefolgt von Xiaomi mit 10% und Samsung mit 6%, so die Analysten.
„Das Low- bis Mid-End-Segment, zu dem chinesische Marken und US-Hersteller wie JLab gehören, nimmt dem Premiummarkt Anteile weg“, sagte Counterpoint-Analystin Liz Lee. Der Wettbewerb zwischen Samsung und Apple wird sich in der zweiten Jahreshälfte wahrscheinlich verschärfen, da positive Rezensionen der Buds Live und verstärkte Investitionen von Samsung die Lücke zwischen den beiden Unternehmen schließen dürften, fügte sie hinzu. „Wir glauben, dass Samsung mehr Nutzer anziehen kann, insbesondere Nutzer von Android-Telefonen, wenn es eine größere Auswahl an TWS-Geräten vom mittleren bis zum High-End-Bereich mit mindestens zwei oder drei Varianten anbietet.
Da Samsung sein Angebot an Kopfhörern erweitert hat, wird Samsung seine TWS-Verkäufe in diesem Jahr voraussichtlich mehr als verdoppeln und von 8 Millionen auf 17 Millionen steigern, während für die AirPods-Familie ein Anstieg von 61 Millionen auf 82 Millionen prognostiziert wird. Samsung, die sich für das Buds Live-Design vom Hollywood-Film „Her“ inspirieren ließ, wird sein Sortiment im Einklang mit den sich entwickelnden Trends weiter ausbauen, sagte der führende Wearables-Designer Bang Yongseok gegenüber Bloomberg News.
Etablierte Audio-Marken wie Sennheiser, Beyerdynamic und Audio-Technica wurden in den neuesten Marktdaten kaum registriert, wobei die Analysten von Counterpoint sie als Konkurrenten im Premiumsegment identifizierten und einen Anteil von 0,3% oder weniger hielten.
Verwandte News
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Twelve South AirFly Pro 2: Kabelloser Soundgenuss dank neuem Bluetooth-Adapter
Twelve South AirFly Pro 2 versorgt Nutzer:innen mit kristallklarem Klang, ohne dass umständliche Kabel oder Splitter nötig sind.
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen