beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Entwickelt soll der Kopfhörer für anspruchsvolle Reisende sein, die auf geringes Gewicht und kompakte Abmessungen wert legen. Dank seines 3D-Faltmechanismus soll sich der schlanke AKG N60NC Wireless in jeder Handtasche oder im Koffer verstauen lassen. Unterwegs schützt das mitgelieferte Transportetui den Kopfhörer vor Sand und anderen Verschmutzungen, so der Hersteller.
AKG verspricht bis zu 15 Stunden Musikgenuss über Bluetooth und mit aktivem Noise-Cancelling. Wer stattdessen auf eine Kabelverbindung setze, der erreiche sogar bis zu 30 Stunden Spielzeit bei aktivem Noise-Cancelling. Und wer noch länger unterwegs ist, der soll den Kopfhörer im passiven Modus buchstäblich endlos lang nutzen können. Die hochwertige Verarbeitung mit Leder und Aluminium unterstreicht die Positionierung des Produktes als idealer Begleiter für Vielflieger und Geschäftsreisende, die während ihrer Reisen längere Zeiträume produktiv und komfortabel gestalten möchten.
Merkmale des AKG N60NC Wireless (Herstellerangaben):
Technische Daten (Herstellerangaben):
Preis und Verfügbarkeit:
Der AKG N60NC Wireless ist ab sofort bei ausgesuchten Händlern sowie im Online-Shop von AKG erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299,00 EUR.
Eine Antwort zu “AKG präsentiert Reisekopfhörer N60NC Wireless”
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schade, dass dieser Kopfhörer hier nie getestet wurde, sondern nur die kabelgebundene Vorgängerversion N60NC (ohne „wireless“). Ich habe dieses Modell günstig im Telekom-Online-Shop bekommen (99 Euro) und bin begeistert.