Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
Die Kopfhörer K361-BT und K371-BT von AKG sollen ideal für mobile Künstler, Toningenieure, Podcaster und Beatmaker sein, die die Flexibilität von kabelgebundenen oder kabellosen Verbindungen in Verbindung mit Klang in Studioqualität wünschen. Der K361-BT und der K371-BT verfügen über ein geschlossenes Over-Ear-Design, so dass die Anwender beim Mischen und Bearbeiten sicherere Entscheidungen treffen können sollen. Mit einem Frequenzgang von 15 Hz bis 28 kHz beim K361-BT und 5 Hz bis 40 kHz beim K371-BT, sollen sie die tiefsten Bässe und höchsten Höhen ihrer Klasse liefern können. Beide Modelle bieten also den Komfort einer umschaltbaren drahtlosen und kabelgebundenen Bluetooth-Verbindung, mit einem eingebauten Mikrofon für eine Zwei-Wege-Bluetooth-Kommunikation. Ergonomische Hörmuscheln umschließen die Ohren des Hörers und sollen stundenlangen, komfortablen Genuss bieten.
„Künstler und Content-Ersteller kreieren heute an mehr Orten als je zuvor, und sie brauchen kompromisslose Audio-Performance zu Hause, im Studio und unterwegs“, sagt Chris Hansen, Director Recording and Content Creation, HARMAN Professional Solutions. „Mit klassenführenden Frequenzgängen, Bluetooth-Konnektivität und dem ergonomischen, faltbaren Design sind die Kopfhörer K361-BT und K371-BT die perfekten Referenzkopfhörer für den mobilen kreativen Lebensstil von heute. Wir freuen uns, dass unsere Kunden die überragende Klangqualität und den dauerhaften Komfort des K361-BT und K371-BT auf den NAMM- und CES-Messen 2020 erleben werden.
Die professionellen Kopfhörer K361-BT und K371-BT sollen mit hochempfindlichen 50-mm-Treibern und rein sauerstofffreien Kupfer-Schwingspulen ausgestattet sein, die klare, detaillierte und ausgewogene Bässe, Mitten und Höhen liefern sollen. Und mit der Bluetooth-5.0-Technologie der neuesten Generation sollt ihr zwischen den Ladevorgängen bis zu 40 Stunden kabellos hören können. Das hybride Kabel-/Bluetooth-Design ermöglicht es dem Benutzer, seine Mischungen in einer Vielzahl von Hörszenarien zu referenzieren, während ein integriertes Mikrofon das freihändige Telefonieren ermöglicht.
Für Vokalisten, die während der Aufnahme ein Ein-Ohr-Monitoring bevorzugen, sind die Ohrmuscheln um 90 Grad schwenkbar, und mit ihrem geringen Gewicht sollen die K361-BT (260 Gramm) und K371-BT (300 Gramm) die Ermüdung des Ohres auch bei längsten Sessions im Zaum halten.
Das Zubehör für den K361-BT und K371-BT umfasst eine Tragetasche und abnehmbare Kabel: 3 m (9,8′) und 1,2 m (3,9′) gerade Audiokabel, ein 1 m (3,3′) USB-Ladekabel und einen 3,5 mm (1/8″) auf 6,5 mm (1/4″) Adapter.
Der AKG K361-BT und AKG K371-BT sollen im Februar 2020 zum Preis von erhältlich sein. Euro-Preise waren zur Zeit dieser Veröffentlichung noch nicht bekannt.
Verwandte News
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Twelve South AirFly Pro 2: Kabelloser Soundgenuss dank neuem Bluetooth-Adapter
Twelve South AirFly Pro 2 versorgt Nutzer:innen mit kristallklarem Klang, ohne dass umständliche Kabel oder Splitter nötig sind.
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen