ANZEIGE

Teufel

Teufel: Eine Berliner Erfolgsgeschichte

Der Audiospezialist Teufel gehört in Deutschland zu den führenden und bekanntesten Herstellern von Lautsprechern, Heimkino-Systemen und Audiozubehör.

Teufel Historie

Peter Tschimmel gründete 1979 die Teufel GmbH als Händler für Lautsprecher-Bausätze und -Komponenten. Schon früh setzte er sich das Ziel, Hi-Fi erschwinglich zu machen. 1980 eröffnete Tschimmel den ersten Teufel-Laden in Berlin. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Immer mehr Hi-Fi-Enthusiasten entschieden sich, ihre Lautsprecher selbst zu bauen. Der Slogan „Teufel Lautsprecher – lieber bessere Boxen selber bauen“ spiegelte den Geist der Firma wider und machte Teufel-Modelle zu den erfolgreichsten auf dem Berliner Markt.

Wie gut sind Teufel Lautsprecher?

Teufel Lautsprecher zählen nach wie vor zu den beliebtesten im Consumer-Bereich. Ihr Klang ist dynamisch, kraftvoll und präzise, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Musikliebhaber und Heimkino-Enthusiasten macht.

Wie gut sind Teufel Kopfhörer?

Vor allem die Teufel Real Blue Pro (Test) überzeugen durch einen präzisen, natürlichen Grundklang und guten Klangpersonalisierungen. Sie verfügen über eine dreistufige Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling; ANC), unterstützen mit aptX Adaptive einen hochwertigen Audiocodec und bieten per Mimi Sound Technologie ein individuell zugeschnittenes Hörerlebnis.

Was sind die besten Kopfhörer von Teufel?

Wer wissen möchte, welche Kopfhörer von Teufel die besten sind, sollte unsere Bestenliste „Die besten Kopfhörer von Teufel“ checken:

Die besten Kopfhörer von Teufel

ANZEIGE

Die aktuellsten Tests: Teufel

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 3 Jahren

Teufel Real Blue NC Bluetooth Over-Ears mit hybridem Noise Cancelling und App-Anbindung

Teufel hat seiner Real-Blue-NC-Modellreihe nicht nur ein kosmetisches Upgrade verpasst. Hinzu kommen Verbesserungen beim Noise Cancelling (ANC) samt Transparenzmodus, Multipoint, mehr Laufzeit und Qualcomms aptX Codec. Ebenfalls erfreulich: Endlich können sich die Real Blue NC auch mit der Teufel Headphones App verbinden. Das hört sich...

3.8

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 3 Jahren

Teufel Airy Sports TWS In-Ears mit festem Sitz und gutem Klang für Sportler

Auffälligstes Merkmal der Teufel Airy Sports TWS sind die großen Ohrbügel, die festen und sicheren Halt auch bei wildesten Bewegungen garantieren. Ansonsten bieten die Airy Sports viele Funktionen und Möglichkeiten das Smartphone in der Sporttasche zu lassen und sich nur auf Musik und Work-out zu...

3.8
ANZEIGE
ANZEIGE