Die Technics EAH-AZ100 sind definitiv eine klare Empfehlung für audiophile Hörer, die kompromisslosen Klang und hohen Komfort suchen.
Die Geschichte von Technics
Technics ist eine traditionsreiche Audiomarke, die 1965 von der japanischen Muttergesellschaft Matsushita Electric Industrial Co. (heute Panasonic Corporation) ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich handelte es sich um eine Reihe von High-Fidelity-Produkten, die sich rasch durch ihre präzise Klangwiedergabe und robuste Verarbeitung einen Namen machten.
Internationalen Ruhm erlangte Technics vor allem mit der Markteinführung des legendären SL-1200-Plattenspielers im Jahr 1972. Dieses Modell setzte neue Maßstäbe für DJs und Musikliebhaber und prägte die DJ-Kultur weltweit über Jahrzehnte hinweg.
In den folgenden Jahren entwickelte Technics sein Produktportfolio kontinuierlich weiter und bot neben Plattenspielern auch Verstärker, Lautsprecher und Kassettendecks an. Nach einer kurzzeitigen Pause wurde die Marke 2014 von Panasonic wiederbelebt, um den Anspruch an hochwertige Audiogeräte für den professionellen und audiophilen Bereich fortzuführen. Heute steht Technics für Innovation, Klangtreue und ein durchdachtes, zeitloses Design, das die lange Firmengeschichte in der Audiobranche widerspiegelt.
Aktuelle Produkte von Technics
Heute umfasst das Sortiment von Technics ein breites Spektrum an High-End-Audiogeräten, das sowohl klassische als auch moderne Technologien abdeckt.
Plattenspieler
Der Technics SL-1200 in seinen aktuellen Versionen – etwa SL-1200G oder SL-1200MK7 – bleibt das Aushängeschild der Marke. Diese Modelle kombinieren die ikonische Optik ihres Vorgängers mit neuen technischen Verbesserungen, darunter hochwertige Motoren und präzise Tonarme, um eine möglichst verlustfreie Schallplattenwiedergabe zu ermöglichen.
Hi-Fi-Komponenten
Technics bietet zudem Verstärker und Netzwerk-Audio-Player an, die moderne Streaming-Funktionen und klassische Hi-Fi-Qualität vereinen. Modelle wie der SU-R1000 oder der SU-G700 demonstrieren den technologischen Fortschritt der Marke, indem sie Digital- und Analogsignale mit großer Detailtreue verarbeiten.
Lautsprecher
Um den eigenen Ansprüchen an eine audiophile Gesamtlösung gerecht zu werden, hat Technics verschiedene Lautsprecherserien im Programm. Diese zeichnen sich durch eine penible Abstimmung und Fertigung aus, um ein breites Frequenzspektrum sowie eine präzise Räumlichkeit zu garantieren.
Kopfhörer
Im Bereich Kopfhörer kombiniert Technics Komfort mit klarem Klangbild. Modelle wie die EAH-Serie bieten geräuschunterdrückende Technologien, Bluetooth-Konnektivität und eine präzise Klangabstimmung, die besonders Nutzer anspricht, die unterwegs oder im Home-Office Wert auf erstklassigen Sound legen.