Zwei Lautsprecher und zwei Kopfhörer tragen das auffällige Rot des Motorsport-Pioniers Ferrari.
Bang & Olufsen
Die aktuellsten Tests: Bang & Olufsen
Mit dem Farbton Pineapple Yellow steht der zweite Drop der Atelier Editions in den Startlöchern.
Bang & Olufsen baut ihr Angebot für Firmenkunden aus und bietet mit der Einführung des Beocom Portal ein spezielles Headset für die zunehmende Zahl von Beschäftigten in hybriden Arbeitsverhältnissen an.
Der dänische Traditionshersteller erweitert sein Bluetooth-Kopfhörersortiment mit den B&O Beoplay EX um kabellose In-Ears, die über berührungsempfindliche Oberflächen aus Glas bedienbar und gemäß IP57 staub- sowie wasserbeständig verarbeitet sind. Sowohl der präzise, kraftvolle Grundklang als auch die Abschwächung und Verstärkung von Außengeräuschen sind dabei über...
Der Beoplay EX soll das bislang vielseitigste True-Wireless-Kopfhörermodell von Bang & Olufsen sein.
Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...
Die neue Edition soll nun vollständig kompatibel mit PC- und PlayStation-Konsolen sowie mit Mobilgeräten sein.
Das Bang & Olufsen Cisco 980 soll ab Anfang 2022 zum Verkaufspreis von 549 USD erhältlich sein.
Der dänische Traditionshersteller hochwertiger Unterhaltungselektronik B&O bewirbt den jüngsten Spross des True-Wireless-Hörersortimentes mit einer präzisen, kraftvollen Wiedergabe und einer effektiven Unterdrückung von Außengeräuschen, da die Beoplay EQ hohe passive Isolationseigenschaften mit einem hybriden, adaptivem Noise Cancelling kombinieren sollen.
Die Beoplay EQ sind ab dem 19. August in Black Anthracite und Sand Gold Tone für 399€ erhältlich.