Der Audio-Technica Sound Burger AT-SB727 kombiniert Retro-Charme mit moderner Technik und überzeugt durch klaren Klang, solides Design sowie praktische Features wie Bluetooth und einen integrierten Akku.
Die Geschichte von Audio-Technica
Audio-Technica ist ein japanischer Hersteller von Audioprodukten, der 1962 von Hideo Matsushita in Tokio gegründet wurde. Ursprünglich auf die Entwicklung und Fertigung von Tonabnehmersystemen spezialisiert, erlangte das Unternehmen schnell Anerkennung in audiophilen Kreisen. Dank eines beständigen Innovationsgeists und einer konsequenten Qualitätsphilosophie konnte Audio-Technica sein Produktportfolio stetig erweitern und in neue Märkte vorstoßen.
Bereits in den 1970er-Jahren stieg die Marke zu einem globalen Anbieter von Audiogeräten auf. Neben Tonabnehmersystemen für Plattenspieler entwickelte Audio-Technica bald auch Kopfhörer und Mikrofone, die heute in Studios, auf Bühnen und im privaten Umfeld weltweit zum Einsatz kommen. Die konsequente Ausrichtung auf Klangtreue und Verlässlichkeit hat der Marke einen festen Platz in der Audioindustrie gesichert.
Aktuelle Produkte von Audio-Technica
Kopfhörer
Audio-Technica ist insbesondere für seine breiten Kopfhörer-Serien bekannt. Die ATH-M50x-Modelle aus der M-Serie gelten als Branchenstandard im Studio- und DJ-Bereich. Weitere Reihen wie die ATH-SR-Serie bedienen audiophile Hörer, die Wert auf eine präzise Klangwiedergabe und hohen Tragekomfort legen. Ebenso bietet Audio-Technica kabellose Bluetooth-Kopfhörer, die eine Kombination aus Mobilität und authentischem Sound ermöglichen.
Mikrofone
Der Hersteller produziert eine Vielzahl an Mikrofonen, darunter die AT2020-Serie, die vor allem bei Podcastern und Heimstudios beliebt ist. Live-Musiker und Tontechniker setzen zudem häufig auf die robusten Kondensator- und Dynamikmikrofone des Unternehmens, die sich in professionellen Umgebungen bewährt haben.
Plattenspieler und Tonabnehmer
Mit den AT-LP-Modellen bietet Audio-Technica moderne Plattenspieler für Einsteiger bis hin zu professionellen Anwendern. Dank integrierter Phono-Vorverstärker, USB-Schnittstellen und hochwertiger Tonabnehmer können Nutzer ihre Schallplatten nicht nur klassisch abspielen, sondern auf Wunsch auch digitalisieren. Bei den Tonabnehmersystemen gilt die VM-Serie als zuverlässige Wahl für Klangpuristen.
Weitere Audioprodukte
Neben Kopfhörern, Mikrofonen und Schallplattenspielern stellt Audio-Technica auch passendes Zubehör wie Ersatznadeln, Kabel und Adapter her. Das breit gefächerte Sortiment deckt damit zahlreiche Anforderungen im Bereich Klangproduktion und -wiedergabe ab.