GN Hearing: CES mehr denn je im Zeichen von Auracast
Laut GN Hearing / ReSound sei Auracast allgegenwärtig und dränge mit aller Macht in den Markt.
Beide Modelle sollen von den gleichen Design- und Entwicklungsteams konzipiert worden sein, die auch für die hochgelobten Over-Ear-Kopfhörer Px7 S2e (Test) und Px8 (Test) verantwortlich sind.
Die neuen In-Ear-Kopfhörer Pi6 und Pi8 sollen sich durch ein komplett überarbeitetes Industriedesign sowie modernste mechanische, elektronische und akustische Technik auszeichnen. Beide Modelle sollen herausragenden Komfort, eine Vielzahl an Features und den typischen Bowers & Wilkins Sound bieten. Dank der neuesten Qualcomm Wireless-Technologie und aktivem Noise Cancelling sollen sie die hohen Ansprüche anspruchsvoller Nutzender erfüllen.
Der Pi6 basiere auf der gleichen Plattform wie der Pi8 und biete eine erstklassige Klangqualität sowie umfassende Funktionen zu einem erschwinglicheren Preis. Mit aptX Adaptive und 24-Bit-Wireless-Verbindung will der Pi6 für eine hervorragende Audioqualität sorgen. Die neuen 12-mm-Treiber aus Biozellulose, die vom Px7 S2e inspiriert sein sollen, bieten einen hochauflösenden Klang in einem kompakten Format. Der Pi6 verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden, die durch das Ladecase auf insgesamt 24 Stunden erweitert werden kann.
Der Pi8 stellt das Flaggschiff der neuen In-Ear-Serie dar und soll eine noch höhere Leistung bieten. Mit Treibern aus Kohlefaser-Membranen, einem digitalen Signalprozessor und einem dedizierten D/A-Wandler will der Pi8 neue Maßstäbe in der Klangqualität setzen. Er unterstützt sowohl aptX Adaptive als auch aptX Lossless, was eine drahtlose Audioübertragung in höchster Qualität ermöglicht. Der Pi8 bietet eine Akkulaufzeit von 6,5 Stunden, die durch das Ladecase auf insgesamt 20 Stunden verlängert werden kann. Zusätzlich ermöglicht das Ladecase die Audioübertragung in aptX Adaptive-Qualität.
Beide Modelle sind nach IP54 staub- und wasserfest und damit für den täglichen Einsatz bestens gerüstet. Die verbesserte Bluetooth-Multipoint-Konnektivität und die einfache Integration mit der Bowers & Wilkins Music App machen die In-Ear-Kopfhörer besonders benutzerfreundlich. Der Pi8 bietet zudem einen erweiterten Fünf-Band-Equalizer, der eine individuelle Klangabstimmung ermöglicht.
Der Pi8 soll ab dem 28. August 2024 zum Preis von 399 EUR bei ausgewählten Fachhändlern und auf der Website von Bowers & Wilkins erhältlich sein. Der Pi6 soll ab Anfang September 2024 für 249 EUR verfügbar sein.
Verwandte News
GN Hearing: CES mehr denn je im Zeichen von Auracast
Laut GN Hearing / ReSound sei Auracast allgegenwärtig und dränge mit aller Macht in den Markt.
FiiO & Snowsky stellen Echo Mini und Retro Nano vor – tragbare Musikplayer mit Retro-Flair
Beide DACs sind ab sofort für ca. 60 Euro UVP erhältlich. Den FiiO Retro Nano gibts in Weiß...
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
FiiO KA17 und BTR17: Eine neue Ära der mobilen D/A-Wandler?
Der FiiO KA17 und BTR17 könnten die perfekten Lösungen für anspruchsvolle Musikliebhaber sein, die kompromisslose Klangqualität in jeder...
Teufel REAL BLUE NC 3: Neuer Over-Ear-Kopfhörer mit verbesserter Geräuschunterdrückung
Die Teufel REAL BLUE NC 3 sollen ca. 230 Euro kosten und der Marktstart ist für Q4/2024 geplant.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen