Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
EPOS wird also künftig keine Gaming Hardware, wie Soundkarten oder Gaming-Headsets, mehr anbieten.
Demant gibt heute die Entscheidung bekannt, das Gaming-Geschäft schrittweise abzubauen und sich innerhalb des Kommunikationssegments stärker auf das Kerngeschäft Enterprise Solutions zu konzentrieren, das weiterhin unter der Marke EPOS betrieben wird.
Die Entscheidung folge auf eine Überprüfung des zukünftigen Wachstumspotenzials und der Wettbewerbsfähigkeit des Gaming-Geschäfts. Zudem seien schwache Marktbedingungen ein zusätzlicher Grund. In Zukunft werde sich Demant verstärkt auf das Enterprise Solutions-Geschäft konzentrieren, das weiterhin ein sehr attraktives langfristiges Wachstumspotenzial und Synergien mit dem Rest der Gruppe aufweise. Demant hat seine Headset-Aktivitäten mit Wirkung ab 2020 als separates Geschäftssegment etabliert.
Seit der Ausgliederung unseres Joint Ventures mit der Sennheiser-Gruppe war unser Gaming-Geschäft mit einem volatilen Marktumfeld konfrontiert. Nach der außerordentlichen Nachfrage, die durch die Pandemie im Jahr 2020 ausgelöst wurde, hat sich der Gaming-Markt aufgrund der schwachen Verbraucherstimmung deutlich abgeschwächt, und wir sehen keinen gangbaren Weg, um ohne erhebliche Investitionen in Produkte, Marke und Vertrieb ein profitables Geschäft aufzubauen. Wir bedauern natürlich die Auswirkungen unserer Entscheidung auf die betroffenen Mitarbeiter und möchten allen Mitarbeitern danken, die sehr hart gearbeitet haben, um das Gaming-Geschäft unter schwierigen Umständen aufzubauen“, sagt Søren Nielsen, President & CEO von Demant.
Der Abbau des Gaming-Geschäfts solle schrittweise erfolgen, und EPOS werde ihre Kunden weiterhin bedienen und unterstützen, während der Bestand an bestehenden Produkten reduziert werde. Demant gehe davon aus, dass dieser Prozess im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen sein wird.
Im Bereich Enterprise Solutions werde sich EPOS darauf konzentrieren, seine Position in einer Reihe von Zielmärkten zu festigen, indem es sein Produktportfolio an hochwertigen Audio- und Videolösungen für Unternehmen weiter stärke und Vertriebspartnerschaften ausbaue.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen