Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Mit Spatial Audio für räumlichen Klang, der neuesten Noise-Cancelling-Technologie, Snapdragon Sound (zur News), vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten und einer mehr als doppelt so langen Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden will der AONIC 50 der zweiten Generation neue Maßstäbe für Hörgenuss der Premiumklasse setzen.
Laut Hersteller hochwertig verarbeitet und in elegantem Schwarz, vereine der AONIC 50 Gen 2 jahrzehntelange Erfahrung und modernste Technologie mit Komfort und Stil. Die speziell entwickelten, dynamischen 50 Millimeter-Treiber sollen außergewöhnlichen Klang in Studioqualität liefern. Über die kostenlose ShurePlus PLAY App können Benutzende das Hybrid Active Noise Cancelling und den Equalizer ganz ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Das Herzstück des AONIC 50 Gen 2 ist laut Hersteller die neue Spatial-Audio-Technologie. Ihr eigens von Shure entwickelter Algorithmus verleihe dem Klang Räumlichkeit, ohne dessen ursprünglichen Charakter zu verändern. Es kann zwischen drei verschiedenen Modi gewählt werden – Musik, Kino und Podcast:
Das neuartige Hybrid Active Noise Cancelling eliminiere äußere Störgeräusche noch effektiver als beim Modell der vorhergehenden Generation. Bei dieser Hybridtechnologie kommen Mikrofone sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hörmuschel zum Einsatz. So sollen Benutzende des AONIC 50 Gen 2 mühelos den Pegel der Umgebungsgeräusche kontrollieren können. Vier Modi stehen dafür zur Verfügung: Leicht, Moderat, Max und MaxAware. Wie der Name schon verrät, soll der neue MaxAware-Modus das Beste aus beiden Welten vereinen: Die optimale Balance zwischen Geräuschunterdrückung und Umgebungswahrnehmung. Er ist damit wie geschaffen für Gesprächssituationen unterwegs.
Der AONIC 50 Gen 2 wurde, wie sein Vorgänger, für ein außergewöhnliches Hörerlebnis entwickelt. Technische Innovationen wie das immersive Spatial Audio und die Snapdragon Sound-Technologie von Qualcomm heben den Klang auf die nächste Stufe“, sagt Sean Sullivan, Associate Director of Global Product Management bei Shure. „Feinste Nuancen machen ein Hörerlebnis erst richtig großartig und magisch. Der AONIC 50 Gen 2 mit unserem neuesten digitalen Signalprozessor macht solch einen puren, hochauflösenden Audiogenuss möglich. Hörerinnen und Hörer können ihn ganz nach ihren eigenen Vorlieben konfigurieren und so voll und ganz in ihr eigenes Privatkonzert eintauchen.“
Snapdragon Sound, die von Qualcomm entwickelte Audio-Technologie, soll mit verlustfreier, kabelloser Übertragung für einen konsistenten und kristallklaren Klang sorgen. Ob Streaming, Gaming oder Sprach- und Videoanrufe – Benutzende soll stets ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten. Nie klang Musik so detailreich und intensiv, Stimmen so nah und lebensecht.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem so traditionsreichen Hersteller wie Shure“, sagt Mike Canevaro, Marketing Director Snapdragon Sound bei Qualcomm Technologies Inc. „Die Integration von Snapdragon Sound im AONIC 50 Gen 2 Kopfhörer garantiert Musikgenuss auf höchstem Niveau bei absolut stabiler Konnektivität.“
Der AONIC 50 Gen 2 Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling ist in Schwarz und mit einer zweijährigen Garantie ab sofort bei ausgewählten Händlern und im Shure Shop für 399 Euro (UVP) erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind ein Zip-Case für den sicheren Transport, ein 3,5-mm-Audio-Klinkenkabel und ein USB-C-Kabel.
Verwandte News
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen