Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Die Kollektion stelle die hervorragende Aluminiumqualität von Bang & Olufsen in den Fokus und feiere die gemeinsame Leidenschaft der beiden Marken für Eleganz, Leistung und Präzision, indem sie eine Reihe von Kopfhörern und Lautsprechern neu interpretiere: den Heimlautsprecher Beosound 2, den Kopfhörer Beoplay H95 (Test), die Beoplay EX (Test) In-Ear Kopfhörer und den tragbaren Lautsprecher Beosound Explore. Alles ist in einem auffälligen Rotton gehalten, der eine unverwechselbare Verbindung zum Markenzeichen von Ferrari herstellen soll.
Die Kollektion sei eine Abkehr vom traditionellen Ansatz von Bang & Olufsen, erklärt Christoffer Poulsen, Senior Vice President of Business Development and Strategic Partnerships bei Bang & Olufsen: „Unsere klassischen Lautsprecher sollen sich auf natürliche Weise in die Wohnung der Menschen einfügen und gleichzeitig durch ihr schönes Design auffallen. Diese Kollektion ist anders. Das sind echte Statement-Stücke. Ähnlich wie Supersportwagen sorgen sie dafür, dass man sie überall sieht und hört.“
Der Beoplay H95 ist das Spitzenmodell unter den Kopfhörern von Bang & Olufsen und bietet einen erstklassigen Klang sowie innovative Funktionen. Die Kopfhörer sind im zeitlos klassischen Tiefschwarz von Ferrari gehalten und tragen passend dazu das lasergravierte Logo von Bang & Olufsen sowie das Ferrari-Logo mit dem springenden Pferd. Unter den Ohrmuscheln wurden die Lautsprecherabdeckungen aus Titan in einem kräftigen Rotton eloxiert, der eigens für diese Zusammenarbeit ausgewählt wurde.
Der Beoplay EX ist der leistungsstärkste True-Wireless-Kopfhörer von Bang & Olufsen. Er überzeugt mit aktiver Geräuschunterdrückung, sehr gutem Klang und wird mit einer kabellosen Ladeschale für bis zu 20 Stunden Musikgenuss unterwegs geliefert. Bei der Ferrari Collection befindet sich auf dem rechten Kopfhörer ein auffälliges, schwarz foliertes Logo des Ferrari-Emblems unter einem Glas, das in dem legendären Rotton gegossen, geschliffen und poliert wurde, um einen spiegelähnlichen Glanz zu erzeugen.
Die Ferrari Collection ist ab dem 29. August online unter www.bang-olufsen.com, in ausgewählten Bang & Olufsen und Ferrari Stores sowie online unter www.store.ferrari.com erhältlich.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen