Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Dass diese beiden neuen Gaming Headsets diese Treibertechnik verbaut haben ist kein Wunder, denn gleichzeitig mit dieser News-Veröffentlichung hat der japanische Konzern den Kauf der US-amerikanischen Edel-Kopfhörer-Schmiede Audeze bekannt gegeben (zur News).
Pulse Elite ist ein kabelloses Over-Ear Headset mit verlustfreiem Sound, einem ausziehbaren Mikrofon und einer KI-unterstützten Geräuschunterdrückung, die Hintergrundgeräusche herausfiltern soll. Im Lieferumfang ist außerdem eine Ladestation enthalten, die ein bequemes Aufladen und Aufbewahren ermöglichen soll.
Pulse Explore ist dagegen ein kabelloser True-Wireless In-Ear, der ein laut Hersteller erstklassiges mobiles Audioerlebnis mit zwei Mikrofonen und einer KI-gestützten Geräuschunterdrückung bietet, die Hintergrundgeräusche herausfiltert. Außerdem biete er verlustfreien Klang und wird mit einer Ladehülle geliefert.
Pulse Elite und Pulse Explore sind die ersten PlayStation-Audiogeräte mit speziell entwickelten magnetischen Planar-Treibern für ein audiophiles Klangerlebnis, wie man es sonst nur von Premium-Kopfhörern für professionelle Tontechniker kennt.
Pulse Elite soll 149,99 Euro, Pulse Explore 219,99 Euro kosten. In Kürze sollen weitere Details bekannt gegeben werden, einschließlich des Beginns der Vorbestellungen und der Einführungstermine.
Pulse Elite und Pulse Explore sollen sich direkt mit PlayStation Portal verbinden lassen, indem sie die neue drahtlose Audiotechnologie PlayStation Link nutzen. PlayStation Portal ist ein Handheld, das Spiele von der PS5 streamt. Dies soll niedrige Latenzzeiten, verlustfreies Audio und einfaches Umschalten zwischen mehreren PlayStation Link-Hosts wie PS5 mit dem USB-Adapter und PlayStation Portal bieten.
Bei der Verwendung von Pulse Elite und Pulse Explore mit PS5 ist für PlayStation Link ein USB-Adapter erforderlich, der jedem Headset und den Ohrhörern beiliegen soll. Der PlayStation Link-USB-Adapter soll auch separat erhältlich sein und auf PC und Mac verwendet werden können, so dass die Spieler Pulse Elite und Pulse Explore anschließen können, um denselben verlustfreien Klang mit niedriger Latenz zu erleben.
Pulse Elite und Pulse Explore sollen gleichzeitig mit einem PlayStation Link-unterstützten Gerät (PS5, PC, Mac oder PlayStation Portal) und einem Bluetooth-unterstützten Gerät verbunden werden können. So könne Pulse Explore beispielsweise über PlayStation Link mit der PS5 (über den USB-Adapter) und gleichzeitig über Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden werden. Während des Spiels auf der PS5 können die Spieler einen Anruf sofort annehmen und ihn über dieselben Pulse Explore-Ohrhörer hören.
Verwandte News
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen