Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Mit den Watch Buds wächst zusammen, was laut Huawei zusammenwachsen soll.
Mit einer Gehäusedicke von knapp 1,5 Zentimetern trägt das Uhrengehäuse kaum auf. Unter dem Pop-up-Cover docken die Kopfhörer magnetisch an, um sich mit der nötigen Energie zu versorgen. Laut Hersteller soll das Scharnier so konzipiert worden sein, dass es sich bis zu 100.000 öffnen lässt, einen Belastungstest mit 5 kg soll es zudem bei internen Tests überstanden haben.
Die In-Ears selbst sind mit je vier Gramm äußerst leicht und sollen etwa vier Stunden pro Ladung bei deaktiviertem Noise Cancelling Musik liefern (2 Std. mit angeschaltetem ANC). Die Uhr und die Kopfhörer zusammen sollen dagegen insgesamt drei Tage durchhalten.
Indes sind die Angaben der technischen Daten – vor allem die der Ohrhörer – noch etwas dürftig: Als gesichert gilt, dass die Kopfhörer über die sogenannte „Adaptive Identification Technology“ verfügt, die es möglich machen, die Kopfhörer beliebig zu wechseln. Egal, ob links oder rechts, die Watch Buds erkennen selbstständig die jeweilige Seite und switchen ihre Audiokanäle dementsprechend.
Treiber-seitig soll die „vollumfassende“ Membraneinheit mit vier Magneten und einer Planarspule ausgestattet sein, um satte und strukturierte Klänge zu erzeugen. Drei Echtzeit-Optimierungen für das Hören wollen zudem die Form des Gehörgangs, die Passform der Kopfhörer und die Lautstärke berücksichtigen, um ein unverfälschtes Hörerlebnis zu gewährleisten.
Mit den Touch-Bedienelementen könnt ihr zweimal auf die Kopfhörer, die Ohrmuscheln oder den Bereich vor den Ohren tippen, um Anrufe anzunehmen oder abzulehnen oder Titel abzuspielen oder zu pausieren, und dreimal tippen, um die Geräuschunterdrückung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es soll sogar möglich sein, eigene Tippsteuerung zu hinterlegen.
Welche Bluetooth Codecs mit welcher Version funken, ist noch nicht geklärt. Sobald diese und weitere technische Daten vorliegen, ergänzen wir dies an dieser Stelle.
Ab sofort können die Huawei Watch Buds zu einem Preis von 499 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung soll dann ab dem 1. März erfolgen. Wer jetzt 30 Euro anzahlt, bekommt die Watch Buds zu einem Preis von 469 Euro. Als Geschenk für euch gibt es obendrauf die Huawei Scale 3 Personenwaage sowie 50 % Rabatt, falls ihr einen Kopfhörer verliert und nachgekauft werden muss.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen