Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Die in Zusammenarbeit mit den dänischen Sound-Spezialisten Dynaudio entstandenen True Wireless In-Ears kommen mit Dual-Treibern samt Tuning von Komponisten-Legende Hans Zimmer. Die Ohrhörer bieten euch eine Kombination aus einem 11 Millimeter großem Tieftöner und einem 6-Millimeter-Hochtöner und versprechen erstklassigen Sound.
Spannend lesen sich auch die technischen Daten, versprechen sie uns doch einen top-modernen Kopfhörer, der dank Bluetooth 5.3 Bluetooth Multipoint unterstützt und in Sachen Codecs auf SBC, AAC, LC3 und LHDC setzt. Letzter soll von OnePlus überarbeitet worden sein und liefert natürlich HiRes-Audio in einem Übertragungsbereich von 10 Hz bis 40.000 Hz. Natürlich setzt LHDC kompatible Endgeräte voraus. Dazu zählen u.a. die hauseigenen Smartphones OnePlus 9, OnePlus 9R, OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro, OnePlus 10R, OnePlus 10T, OnePlus 11, Nord 2 und Nord 2T. Für diese Geräte ist laut Hersteller ein Upgrade auf LHDC 5.0 innerhalb des Jahres 2023 per OTA geplant.
Die sogenannten „MelodyBoost-Treiber“ sollen in Zusammenarbeit mit Dynaudio entwickelt worden sein, um ein erstklassiges, auf Audiophile zugeschnittenes Hörerlebnis mit klaren Stimmen und tiefen, dynamischen Bässen zu liefern. „Audio ID 2.0“ verspricht dagegen ein personalisiertes Hören, dank einem schnellen und einfachen Ohrenscan samt Hörtest, um ein persönliches Audioprofil mit verbessertem natürlichem Klang zu erstellen. Natürlich darf auch Spatial Audio nicht fehlen, das zusammen mit Google und Dolby für das neue OnePlus 11 entwickelt worden sein soll. Mit Head Tracking, Dolby Atmos und einem speziellen Rendering-Algorithmus soll man ein breiteres Feld mit klarem, natürlichem Klang und unverfälschten Stimmen für ein Hörerlebnis erhalten, das wie ein Sitzplatz in der ersten Reihe bei einer Live-Show klingt.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen