Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Der Name Beocom knüpft an die Geschichte von Bang & Olufsen an. Die Bezeichnung wurde ursprünglich vor 40 Jahren, im Jahr 1982, eingeführt, als das Unternehmen beschloss, mit Festnetztelefonen in das Telefongeschäft einzusteigen. Die Produktion der Festnetztelefone von Bang & Olufsen wurde im Jahr 1998 eingestellt, doch der Name wird nun für eine neue Produktlinie wieder eingeführt.
Bang & Olufsen habe seine Präsenz auf dem Firmenkunden-Markt durch strategische Partnerschaften und durch die Zusammenarbeit mit branchenführenden Partnern kontinuierlich ausgebaut. Das Headset Beocom Portal wurde von Zoom Video Communications, Inc. zertifiziert, wodurch das Produkterlebnis verbessert und eine klare und unterbrechungsfreie Audioübertragung ermöglicht werden soll.
Verbesserte Funktionen für den Business-Bereich: BeocomPortal ist für Zoom zertifiziert und mit den meisten gängigen Kommunikationsplattformen kompatibel. Dank des Dongles, der im Lieferumfang des Headsets enthalten ist, werde eine vorkonfigurierte kabellose Verbindung mit verbesserter Konnektivität und Qualität ermöglicht, die einen einfachen Zugriff ohne Unterbrechungen oder Verbindungsabbrüche ermöglicht.
Unverwechselbarer Bang & Olufsen Klang: Die Lautsprecher sollen von den branchenweit führenden Akustikingenieuren von Bang & Olufsen perfektioniert worden sein und den kompromisslosen und unverwechselbaren Bang & Olufsen Klang bieten.
Kristallklare Gespräche: Ein Array aus Beamforming-Mikrofonen isoliert und verstärkt die Stimme des Nutzers, während Hintergrundgeräusche unterdrückt werden. Intuitive Touch-Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Sprachfunktionen wie Stummschaltung und Einstellung von ANC (aktiver Geräuschunterdrückung)/Own Voice (Lautstärke der eigenen Stimme).
Komfort und Design für die ganztägige Nutzung: Das Headset soll so konzipiert worden sein, um Komfort zu bieten und skandinavische Designwerte in die Arbeitsumgebung einfließen zu lassen. Beocom Portal soll für eine lange Tragedauer entwickelt worden sein und sich durch ein geringes Gewicht und Ohrpolster aus Memory-Schaum auszeichnen. Die integrierte Kieferauflage verbessere sowohl die akustische Leistung als auch den Tragekomfort. Die Unterseite des Kopfhörerbügels besteht aus laut Hersteller hochwertigem Boo-Textil, das aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität ausgewählt wurde, und ist mit einer einzigartigen, abgesetzten Polsterung versehen, um den Druck zu mindern und Ermüdungserscheinungen beim Tragen zu vermeiden.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen