Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Mit einem laut Hersteller erstaunlichen Klang, adaptiver aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und einem wasserdichten Design soll der Beoplay EX das bislang vielseitigste True-Wireless-Kopfhörermodell von Bang & Olufsen sein. Der Beoplay EX soll entwickelt worden sein, um individuelle Sound-Lösungen zu vereinfachen. Er biete eine einzigartige Kombination aus Leistung und stilvollem Design und sei damit der perfekte persönliche Sound-Begleiter zur Verstärkung der vielfältigen täglichen Audio-Erlebnisse.
„Der Beoplay EX verkörpert die harmonische Verschmelzung von Komfort, Luxus und hochwertigem Klang, die unser gesamtes legendäres Audio-Portfolio auszeichnet. Nach dem Beoplay H95, unserem preisgekrönten Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, und dem Beoplay Portal, mit dem wir in den Gaming-Markt eingestiegen sind, ist der Beoplay EX der logische nächste Schritt in unserem überragenden Klangangebot“, so Dorte Vestergaard, Category Director bei Bang & Olufsen.
Der Beoplay EX unterscheidet sich von den bisherigen Bang & Olufsen Kopfhörern vor allem durch sein Design. Die von Thomas Bentzen entworfene Stielform soll aufgegriffen und in ein ebenso stilvolles wie komfortables Endprodukt verwandelt worden sein. Das Gehäuse des Kopfhörers, das im Ohr sitzt, ist kleiner als je zuvor, und soll eine bequeme und beständige Passform bieten, die auch nach stundenlangem Tragen nicht nachjustiert werden muss.
Der praktische Nutzen dieser neuen Form gehe mit der für Bang & Olufsen charakteristischen Ästhetik einher, die in 96 Jahren Handwerkskunst und Designinnovation perfektioniert worden sei heißt es weiter. Von der spiegelnden Glasoberfläche, bis hin zum Ring aus gebürstetem Aluminium, der sie umschließt: Der Beoplay EX will ein Statement für seinen Träger abgeben – ganz gleich, ob dieser sich für das edle Black Anthracite, den opulenten Gold Tone oder das markante Anthracite Oxygen entscheidet. Der Beoplay EX wird mit einem passenden Ladeetui aus gebürstetem Aluminium geliefert, das bequem in die Hosentasche passt und ihn zum perfekten Reisebegleiter macht.
Mit der neuesten Bluetooth-5.2-Technologie und Hintergrundgeräuschunterdrückung soll der Beoplay EX eine einfache kabellose Verbindung mit dem Büro, mit Freunden und mit der Familie an jedem beliebigen Ort ermöglichen. Dank der Multipoint-Konnektivität können die Kopfhörer auch mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden, so dass der Träger über das eine Gerät Musik hören und über das andere telefonieren kann. Der Beoplay EX will nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Konnektivität setzen, das neue Modell ist darüber hinaus schweißbeständig und gemäß IP57 staub- und wasserfest, was ihn zu einer extrem langlebigen individuellen Sound-Lösung machen soll.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen