Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die vier Mikrofone der Ultrasone iSAR liefern dem Hersteller zufolge eine bemerkenswerte Sprachqualität und filtern Umgebungsgeräusche, um diese entweder stark abzuschirmen (-40dB) oder komplett durchzulassen (Ambient Sound). Mit dem anpassbaren Audio-Modus soll dabei selbst entschieden werden können, wie viel oder wenig von der Umgebung hörbar ist.
Durch eine speziell entwickelte Hörergeometrie bezieht die innovative S-Logic Technologie von Ultrasone die Ohrmuschel in das Klangbild mit ein. So soll ein einzigartiges Hörerlebnis ganz wie im Tonstudio entstehen, das zusätzlich das Gehör schont.
Mit einem sauberen Klangbild und hoher Klangtreue wollen die Ultrasone iSAR auch audiophile Herzen höher schlagen lassen. Laut Ultrasone wird der Bass sehr leicht betont, die Stereo-Effekte präzise abgebildet. Durch die S-Logic Technologie soll zudem der räumliche Klang in den Vordergrund gestellt werden, wodurch Instrumente und Stimmen präzise zu orten sind und die Lieblingsmusik sehr fein aufgelöst wird.
Die Ultrasone iSAR Bluetooth-Over-Ears können beim Hersteller unter https://ultrasone.com für 229 EUR vorbestellt werden.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen