Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Die aktive Geräuschunterdrückung der TRACK+ (2. Gen) kann über 20 Stufen reguliert werden. Somit können Nutzende jederzeit das optimale Level der Geräuschunterdrückung individuell an ihre Umgebung anpassen. Die intelligente Sprachanhebung und die Dual-Mic-Technologie zur Geräuschunterdrückung sollen bei Telefongesprächen dafür sorgen, dass die Stimme klar und deutlich verstanden wird – auch in sehr lauten Umgebungen.
Trotz ihres kleinen Formfaktors sollen die TRACK+ (2. Gen) einen satten Klang bieten. Mit hochwertigen Lautsprecherkomponenten und ihrer akustischen Architektur bieten sie einen ausgewogenen und detailreichen Sound heißt es weiter.
Im speziell abgestimmten Laufmodus, einstellbar in der Libratone App, passen die TRACK+ (2. Gen) die Geräuschunterdrückung automatisch an die Gegebenheiten an. So sollen Nutzerinnen und Nutzer die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen können und sind beispielsweise beim Laufen in der Stadt sicher im Straßenverkehr unterwegs. Unangenehme Nebengeräusche werden weiterhin erheblich ausgeblendet.
Das Gehäuse soll sich optimal dem Gehörgang anpassen, ohne unangenehmen Druck auszuüben. Im Lieferumfang befinden sich zudem drei verschieden große Ohrstöpsel sowie ein Sportaufsatz, der zusätzlich für einen festen Halt sorgt. Die TRACK+ (2. Gen) sind nach IP54 staub-, schweiß- und spritzwassergeschützt. Mit einem Gewicht von weniger als 29 g sind die Kopfhörer zudem sehr leicht. Die weiche, gummierte Oberfläche soll höchsten Tragekomfort bringen und keine Reibungsgeräusche erzeugen.
Die TRACK+ (2. Gen) bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden bei einer einzigen Aufladung von 1,5 Stunden. Wenn weniger Zeit zur Verfügung steht, kann durch ein schnelles Aufladen innerhalb von 5 Minuten bereits für bis zu 1 Stunde Wiedergabe gesorgt werden. Eingebaute Magnete an den Ohrhörern erleichtern das Ausschalten und Energiesparen. Zudem können sie durch das Aneinanderheften der Ohrhörer sicher um den Hals getragen werden.
Der neueste Bluetooth-5.2-Chipsatz soll für eine schnellere und zuverlässigere Verbindung, einen geringeren Energieverbrauch und niedrige Latenzzeiten sorgen. Die TRACK+ (2. Gen) können mit bis zu drei Geräten verbunden und einfach beispielsweise zwischen Smartphone, Tablet und Notebook gewechselt werden. Diese Funktion kann in der Libratone App angepasst werden. Darüber hinaus bietet die App eine Auswahl an vorgefertigten Modi, den Passformtest, Regelung der Klangeinstellungen, Anpassung der Tipp-Funktion und viele weitere Personalisierungsoptionen.
Die Libratone TRACK+ (2. Gen) sind ab sofort in der Farbe Schwarz zu einem Preis von 129 EUR exklusiv bei Amazon * erhältlich.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen