Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Eine der größten Herausforderungen für professionelle Kopfhörerverstärker ist dem Hersteller zufolge die adäquate Anpassung an unterschiedliche Kopfhörerimpedanzen. Lake People widmet diesem Aspekt gemäß eigenen Angaben seit langem große Aufmerksamkeit. Die neuen Modelle G103-S Mk II und G103-P Mk II sollen daher beide über fünf umschaltbare Pre-Gain-Stufen von -6, 0, +6, +12 sowie +18 dB verfügen und damit jeden Hörer optimal antreiben. Hierdurch spiele es keine Rolle, ob ein Modell mit 16 Ohm oder ein anspruchsvoller 600-Ohm-Hörer zum Einsatz kommt: Die Verstärker liefern laut Lake People stets üppige Ausgangsleistung bei niedrigem Eigenrauschen und sollen gleichzeitig eine hochpräzise und feinfühlige Lautstärkeregelung sicherstellen.
Die bereits hervorragenden technischen Werten der bisherigen Kopfhörerverstärker sollen bei der neuesten Generation nochmals verbessert worden sein, so dass der G103-P Mk II sowie G103-S Mk II ihre Spielpartner nun mit bis zu 1.240 Milliwatt antreiben können. Darüber hinaus seien auch der Geräuschspannungsabstand sowie die Übersprechdämpfung der Profi-Werkzeuge aus Konstanz am Bodensee noch weiter verbessert worden. Mit diesen Werten sollen die neuen Modelle selbst anspruchsvolle Mastering-Aufgaben mühelos bewältigen können.
Die Geschwistermodelle G103-S Mk II und G103-P Mk II bieten laut Hersteller beide dieselbe hochwertige Verstärkung für bis zu zwei Kopfhörer gleichzeitig. Dabei soll der G103-S Mk II Eingangssignale über unsymmetrische Cinch-Buchsen annehmen, während der G103-P Mk II über symmetrische XLR-Eingänge verfügt. Hierdurch möchte Lake People die richtige Konfiguration für fast alle Anwendungen bereitstellen und eine Integration in die unterschiedlichsten Setups ermöglichen.
Auch die neueste Generation der Kopfhörerverstärker verfügt Lake People zufolge über kompakte Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium, die selbst eine raue Behandlung im harten Studioalltag mühelos überstehen. Die Lautstärkeregelung erfolge dabei über hochpräzise Potentiometer von Alps mit griffigen 25-mm-Voll-Aluminium-Knöpfen. Beide Modelle sollen zudem über leistungsfähige interne Netzteile mit dem notwendigen Strom versorgt werden.
Wie alle Produkte von Lake People sollen auch die neuen Modelle G103-S Mk II und G103-P Mk II vollständig in der firmeneigenen Manufaktur gefertigt werden. Gut ausgebildete Fachleute setzen laut Hersteller die ausgesuchten Bauteile zu den innovativen Schaltungen des Entwicklerteams um Fried Reim zusammen. Auf diese Weise könne das Lake People Firmensiegel die ausgezeichnete Qualität und langlebige Verarbeitung der Produkte garantieren.
Die neuen Kopfhörerverstärker G103-S Mk II und G103-P Mk II von Lake People sind ab sofort im Fachhandel und über cma.audio verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 249,90 EUR für den G103-S Mk II und 299,90 EUR für den G103-P Mk II. Weitere Infos zu den beiden Modellen sind hier zu finden: https://www.cma.audio/kategorien/kopfhoerer/kopfhoererverstaerker/lake-people-g103-s-mkii-230-v-version und https://www.cma.audio/kategorien/kopfhoerer/kopfhoererverstaerker/lake-people-g103-p-mkii-230-v-version
Verwandte News
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen