Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Peter Maffay, der als Gesellschafter und Investor zum Kekz-Team gehört, sei damit der erste Künstler, der seinen eigenen Kekzhörer mit einem exklusiven Audiochip erhält.
„Die Idee hinter den Kekzhörern ist innovativ und hat mich sofort begeistert. Als Künstler weiß ich um die Kraft emotionaler Inhalte und guten Storytellings“, sagt Peter Maffay. „Gerade für Vorschulkinder ist es sehr wichtig ihre Vorstellungskraft zu bewahren. Die Screens kommen noch früh genug.“
- Die Standardvarianten der Kekzhörer in Rot und Blau
Die Kekzhörer verzichten laut Hersteller bewusst auf den Einsatz eines Bildschirms und eines Anschlusses an ein Wiedergabegerät. Ein Anwählen eines entsprechenden Inhalts funktioniere dabei durch die Kekze (Audiochips): Diese sollen kinderleicht durch den integrierten Magneten außen in die Ohrmuschel geklickt werden können und über eine simple „Click & Play“-Mechanik die Wiedergabe des entsprechenden Hörbuchs, Hörspiels oder Albums aktivieren.
Ein Annäherungssensor sorgt dem Hersteller zufolge für das Starten bzw. Stoppen der Wiedergabe, sobald der Kekzhörer aufgesetzt bzw. abgenommen wird. Die Lautstärke sei dabei in drei Stufen regelbar und wie von Kinderärzten empfohlen auf maximal 85 Dezibel begrenzt. Darüber hinaus sorge der große Bedienknopf an der Seite der Ohrmuschel für „An“ und „Aus“ sowie „Vor“ und „Zurück“. Insgesamt möchte das System mit der Art der Steuerung bewusst auf die Unabhängigkeit von Kindern setzen, sich ihre Musik und ihre Hörspiele selbst aussuchen zu können.
Der Hersteller gibt an, dass zu den Kekz-Partnern namhafte Verlage wie BMG, Edel Kids, Universal Music, Kiddinx oder Jumbo zählen. Somit seien beliebte Lizenzen wie Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen oder Petterson und Findus verfügbar. Neben bekannten Hörbüchern, Hörspielen und Musikalben soll es zudem exklusive Kekz-Originals unter der Marke „Cookie Crew“ mit tollen Abenteuerhörspielen, Musik zum Mittanzen und Mitsingen sowie spannende Lerninhalte für jedes Alter geben. Ein exklusiver Tabaluga-Kekz mit dem 3D-Hörabenteuer „Tabaluga & Ich – Der Abenteuerflug durch Grünland“ sei darüber hinaus in den Shops der Telekom erhältlich.
Das limitierte Peter Maffay Starterpack inklusive dem Nummer #1 Album „So Weit“ als Kekz-Audiochip ist ab sofort zum Preis von 59,95 € (UVP) ausschließlich online auf kekz.com erhältlich. Der exklusive Kekzhörer soll selbstverständlich auch mit allen anderen Audiochips von Kekz verwendet werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen