Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Und dank des schlanken und kompakten Designs nehmen die Ohrhörer kaum Platz in Anspruch, falls man sie doch einmal gerade nicht nutzen möchte. Die Ohrhörer basieren auf der jahrelangen Erfahrung mit legendären Musiker:innen und sollen vor allem durch eine klare Musikwiedergabe mit imposanten Bässen überzeugen. Die Verstärker- und Treiberkombination wurde intensiv von Shure getestet und aufeinander abgestimmt, um ein unvergleichliches Hörerlebnis zu schaffen, das sich dank zusätzlicher Funktionen noch zusätzlich individualisieren lassen soll.
Die Sound Isolation Technology der AONIC-Serie sorgt dank dem Ausblenden von Umgebungsgeräuschen wie etwa Straßenlärm und Flugzeugdröhnen für ungestörten Musikgenuss, ohne das Klangerlebnis zu verfälschen. Die Kombination aus Schaumstoffpassstücken und ergonomisch abgewinkeltem Design der AONIC FREE soll dabei bis zu 37 dB dämpfen. Dabei sollen die Ohrhörer, genau wie von professionellen Bühnenmusikern gewünscht, stundenlang passgenau und komfortabel sitzen. Mit dem aktivierbaren Umgebungsmodus wird die Außenwelt auf einen Tastendruck wieder eingeblendet, um Durchsagen oder wichtige Geräusche wahrnehmen zu können.
Der AONIC FREE bietet bis zu sieben Stunden Hörgenuss und kann danach dank des mitgelieferten Transport-Cases zweimal aufgeladen werden. Er besitzt damit eine Gesamt-Akkulaufzeit von 21 Stunden. Dank der Schnelladefunktion können Nutzer:innen bereits nach 15 Minuten Ladezeit eine Stunde Musik genießen. Beim Telefonieren sollen die perfekt platzierten Mikrofone für kristallklare Gespräche sorgen. Verantwortlich dafür sind das Beamforming Digital Sound Processing (DSP), welches nur die menschliche Stimme aufnimmt, und das Autogain Control, welches die Lautstärke der Musik während eines Anrufs reduziert. Dank der Geräuschunterdrückungstechnologie werden Windgeräusche blockiert und die Stimme ist einfacher zu hören.
Mit nur einem einzigen Tastendruck auf den linken oder rechten Ohrhörer lassen sich Lautstärke, Musikwiedergabe sowie Anrufe steuern. In der zugehörigen ShurePlus PLAY App, verfügbar für iOS und Android, können Hörer:innen den Umgebungsmodus-Pegel, Tastenfunktionen und die Ton- sowie Sprachansagen für wichtige Benachrichtigungen individuell anpassen. Außerdem gibt es einen vollwertigen Musikplayer mit Equalizerfunktionen für Standard- und hochaufgelöste Musikdateien. Die AONIC FREE verfügen über Bluetooth 5 und unterstützen die Audiocodecs aptX, AAC und SBC.
Bei der Entwicklung der AONIC FREE kooperiert Shure mit dem britischem Musiker und Grammy-Award-Gewinner und Jacob Collier, der bereits seit vielen Jahren während seiner Live-Auftritte und Studio-Produktionen auf Shure vertraut. Für ihn und viele andere weltbekannte Künstler, z.B. Elvis, The Beatles, Jimi Hendrix and Aretha Franklin bis hin zu Jennifer Lopez und Luke Bryan waren und sind Shures Mikrofone und Monitoring-Ohrhörer das perfekte Audioequipment. Mit diesen neuen Ohrhörern machen Shure und Jacob Collier für alle Nutzer:innen eine Audioqualität erlebbar, auf die sich viele Künstler inklusive Jacob selbst im professionellen Musikbusiness verlassen.
Ich bin mit Musik aufgewachsen und für mich ist sie deshalb wie Magie. Ich bin fasziniert von der Inspiration, welche die Welt bietet“, so Jacob. „Mit den Shure AONIC FREE Ohrhörern kann ich denselben legendären Sound, auf den ich mich beim Musikmachen verlasse, in meiner Tasche mitnehmen. Ehrlich gesagt sind die AONIC FREE die perfekte Option für jeden, der überall Audio in Studioqualität erleben möchte.“
Die AONIC FREE von Shure sind ab sofort in Grau und Rot für 199 € bei ausgewählten Händlern und auf shure.de erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind neben den Ohrhörern Schaumstoff-Ohrpassstücke in drei verschiedenen Größen, das Transport-Ladecase und ein USB-C-Ladekabel.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen