Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Der MMX 100 ist ein analoges Gaming Headset für Gamer, die mit Vorliebe auf der Konsole spielen und das Headset direkt am Controller anschließen möchten. Es ist mit allen Plattformen kompatibel, die einen analogen Ausgang mit 4-poligem und 2×3-poligen 3,5-mm-Klinkenanschluss haben. Das MMX 150 ist dagegen ein digitales USB Gaming Headset mit integrierter Soundkarte.
Die eingebauten 40-mm-Treibersysteme sollen von beyerdynamics Akustikingenieuren speziell für das Gaming optimiert worden sein und sollen für ein hochauflösendes Klangbild sorgen. Das Ergebnis soll ein klarer und präziser Sound sein, der sich in allen Genres bemerkbar macht: Bei FPS-Spielen will die präzise Soundlokalisierung überzeugen, die in unterschiedlichsten Situationen einen deutlichen Vorteil verschaffen soll, und RPGs sollen sich durch das ausgeprägte Klangbild noch realistischer anfühlen.
Beide Headsets verfügen über das neue META VOICE Nierenkondensatormikrofon. Der hohe Anspruch im Gaming erfordert eine natürliche Stimmbildübertragung mit möglichst wenig Umgebungsgeräuschen im Hintergrund. Die 9,9 mm große Kapsel gibt das Stimmbild lebensecht und natürlich wieder, typische Störgeräusche wie Maus- und Tastaturklicks hingegen werden unterdrückt.
Um die Balance zwischen der digitalen und der echten Welt zu bewahren, ist der MMX 150 mit dem neuen Augmented Mode ausgestattet. Im Augmented Mode werden die Umgebungsgeräusche erfasst und in Echtzeit in das Wiedergabesignal gemischt. So ist die Interaktion mit der Außenwelt möglich, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen und das Bewusstsein der eigenen Stimmwiedergabe und -lautstärke soll stets garantiert sein.
Der MMX 100 und MMX 150 wollen die klassische beyerdynamic Ästhetik mit Funktionalität für das absolute Gaming-Erlebnis verbinden. Der Aluminiumbügel ist das Bindestück des langlebigen Headsets. Um Druckpunkte am Kopf zu verhindern, ist der Bügel mit einem Kunstlederkopfband mit Memory-Foam ausgestattet. Auch die mit Memory-Foam gefüllten Kunstleder-Ohrpolster sollen stundenlangen Tragekomfort garantieren und sind durch den Bajonett-Mechanismus noch schneller und einfacher auszutauschen. Beide Headsets sind in Grau und in Schwarz erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen