Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Der RZ-S500W ist in Dusty White oder Deep Black erhältlich und biete laut Herstellerangaben die zur Zeit bestmögliche aktive Geräuschunterdrückung für True Wireless-Kopfhörer. Der RZ-S300W ist mit seinen 17mm Durchmesser sehr kompakt.
Die aktive Geräuschunterdrückung des RZ-S500W soll auf einer Kombination aus Feedforward- und Feedback Noise Cancelling sowie digitaler und analoger Signalverarbeitung beruhen. Durch diese Kombination will Panasonic ein marktführendes Noise Cancelling realisieren. Wir natürlich schon sehr gespannt, was unser Test zeigen wird!
Zunächst soll das Feedforward-Noise Cancelling die außerhalb des Kopfhörers auftretenden Geräusche analysieren, um diese effektiv auszublenden. Das Feedback-System soll dagegen Rauschen, das innerhalb der Ohrmuschel entsteht erfassen und eine analoge Signalverarbeitung nutzen. Da diese eine nur minimale Latenz aufweist, sollen so die innerhalb des Kopfhörers auftretenden unerwünschten Geräusche sehr präzise und zuverlässig unterdrückt werden können. Damit will das Dual Hybrid Noise Cancelling-System die ideale Voraussetzung dafür schaffen, dass sich der Zuhörer voll und ganz auf die Musik einlassen kann.
Bei herkömmlichen True Wireless-Kopfhörern kann es – gerade an überfüllten Orten – vorkommen, dass die Bluetooth-Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird. Beim RZ-S500W sowie RZ-S300W soll eine spezielle Anordnung der Antenne rund um den Bedienungssensor für eine deutlich verbesserte und stabilere Bluetooth-Verbindung sowie eine wesentlich kompaktere Bauform sorgen. Die separate Übertragung der Signale für den rechten und linken Kanal erhöhe zusätzlich die Stabilität der Bluetooth-Verbindung, heißt es weiter, da keine zusätzlichen Funksignale zwischen rechter und linker Ohrmuschel gesendet werden müssen. Darüber hinaus soll hierdurch die Rechts-Links-Balance optimiert und eine synchrone Tonwiedergabe gewährleistet werden.
Sowohl der RZ-S500W als auch der RZ-S300W verwenden für die Telefon-Funktion Hochleitungs-MEMS-Mikrofone. Die spezielle Positionierung der Mikrofone im Inneren der Ohrhörer soll zudem Windgeräusche unterdrücken. Zusätzlich sollen dank der Beam Forming-Technologie des RZ-S500W alle weiteren Umgebungsgeräusche effektiv ausgeblendet werden, damit den Gesprächspartner wirklich nur die wichtigen Sprachnachrichten in hervorragender Qualität erreichen.
Um auch unterwegs wichtige Informationen und Durchsagen bei eingeschaltetem Noise Cancelling-Modus zu hören, soll ein einfacher Tipp auf den Berührungs-Sensor reichen. Der so aktivierte Interaktionsmodus lässt auch bei laufender Musik alle Umgebungsgeräusche durch. Darüber hinaus können durch Betätigen des Sensors für zwei Sekunden der Ambient Noise- sowie der Noise Cancelling-Modus dauerhaft ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Über das berührungsempfindliche Bedienfeld lassen sich zudem die im Smartphone integrierten Sprachassistenten Siri oder Google Assistant aktivieren. Nutzer von Amazons Alexa schalten diesen Assistenten direkt über die Alexa-App auf dem Smartphone ein. Ab Frühjahr 2020 soll der Amazon Sprachdienst ebenfalls direkt per Touch-Bedienung an der Ohrmuschel eingeschaltet werden können.
Weitere Funktionen wie das Pairing der True-Wireless-Kopfhörer mit dem Smartphone können mit der „Panasonic Audio Connect“-App vorgenommen werden. Darüber hinaus lassen sich per App grundlegende Einstellungen wie die Stärke der Noise Cancelling-Funktion (RZ-S500W) sowie unterschiedliche Klangmodi einstellen. Sollte man die Ohreinsätze verlieren oder verlegen, können diese per App geortet und schnell wiedergefunden werden. Die App ist kostenlos für iOS- sowie Android-Geräte erhältlich.
Dank der abgerundeten Form der Ohreinsätze sollen die Hörer auch bei langem Musikgenuss sehr bequem und komfortabel sitzen. Um diese Form zu realisieren, will Panasonic eine Vielzahl von 3D Ohrdaten analysiert haben, wodurch der Winkel und die Länge der Soundports optimiert wurde. Sowohl der RZ-S500W als auch der RZ-S300W sind IPX4-spritzwassergeschützt, so dass dem mobilen Einsatz bei Wind und Wetter nichts entgegenspricht. Der RZ-S300W ist in den drei Farben Deep Black, Dusty White und Mint Green, der RZ-S500W in Deep Black und Dusty White erhältlich. Die Ladebox in identischer Farbe wiegt 41 Gramm.
Die Panasonic True-Wireless-Kopfhörer sollen ab Mai 2020 für 179,99 Euro (UVP, RZ-S500W) bzw. 119,99 Euro (UVP, RZ-S300W) erhältlich sein.
Verwandte News
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen