Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Noise-Cancelling-Kopfhörer reduzieren unerwünschten tieffrequenten Lärm dank aktiver Elektronik (ANC). Und zwar so: Die Umgebungsgeräusche werden per Mikrofon erfasst und in der Phase gedreht. Diese Anti-Schallwellen und der Lärm löschen sich dann weitgehend aus. Guten Modellen gelingt dieser akustische Trick, ohne den Klang des wiederzugebenden Materials zu verfälschen. Die richtige Bauform (Ohr-umschließend oder Ohr-abdichtend) sorgt dafür, unerwünschten Lärm in den Mitten und Höhen einzudämmen (passives Noise Cancelling). Es gibt auch Kopfhörer-Modelle, die nur auf passives Noise Cancelling setzen. Diese sind längst nicht so leistungsfähig wie Modelle mit aktivem Noise Cancelling.
Vor- und Nachteile von Noise-Cancelling-Kopfhörer
Größter Vorteil: Vor allem Hörbücher und Filmton, die meistens einen viel größeren Dynamikumfang als Musik haben, können viel leiser wiedergegeben werden, weil der Umgebungslärm nicht übertönt werden muss.
Nachteil: Die aktive Elektronik der Noise-Cancelling-Kopfhörer benötigt Batterien oder Akkus. Bei Laufzeiten von in der Regel 25 bis 30 Stunden pro Akku/Batteriesatz reicht’s aber immerhin für einen Langstreckenflug.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen