Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Mithilfe der patentierten TriX Technologie sind die Motorola Tech3, die ersten Kopfhöher, die einen nahtlosen Wechsel von True Wireless zu kabelgebundenen Anwendungsoptionen möglich machen.
Bisher nutzten viele Anwender mehrere Kopfhörer-Sets für unterschiedliche Anwendungen. Die modernste Variante mit True Wireless (komplett ohne Kabel) sorgt zwar für maximale Flexibilität, hat aber auch Einschränkungen. Unterwegs, z.B. auf Flugreisen, gibt es zuweilen Bluetooth-Einschränkungen. Zudem setzte laut Herstellerangaben die Mehrheit bei beruflichen Telefonkonferenzen bisher auf kabelgebundene Kopfhörer.
Der neue Motorola Tech3 will dieses Dilemma mit einer patentierten 3-in-1-Lösung vermeiden. Die Kopfhörer können sowohl als True Wireless, also komplett kabellose In-Ears, genutzt werden, als auch mit einem Loop, der die beiden Buds verbindet und so (beispielsweise beim Sport) für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die dritte Nutzungsoption macht die Tech3 zu einem kabelgebundenen Kopfhörer für Anwendungen, bei denen die Nutzer ein kabelgebundenes System bevorzugen.
Die 26 Gramm leichten Motorola Tech3 unterstützen Bluetooth 5.0 sowie Sprachsteuerung über Amazon Alexa, den Google Assistent und Siri mithilfe eines integrierten Mikrofons. Kabellos sollen sie Akkulaufzeit von 7 Stunden besitzen und kommen mit einem Case, das auch als Ladestation und Kabelhalterung dient. Der Wechsel von True Wireless zur Loop-Variante erfolgt über eine Steckverbindung, der nahtlose Wechsel zur kabelgebunden Option gelingt über einen speziellen Magnet- und Steckkontakt.
Die Motorola Tech3 sollen ab Herbst 2019 in drei Farben und ab 99,99 Euro verfügbar sein.
Die VerveBud-Produktreihe, mit Bluetooth 5.0-Technologie, sind True Wireless In-Ears, die auch einzeln – wenn ein Ohr frei bleiben soll – als Mono-Lösung verwendet werden können. Über die Hubble Connect App für Verve Life sind die VerveBuds mit Alexa, Google Now und Siri kompatibel, sodass über die Sprachsteuerung und ein einfaches Tippen auf den Ohrstöpsel eine Vielzahl an Services genutzt werden kann– egal ob aktuelle Nachrichten, Wegbeschreibung, Wetterberichte oder Musikbibliotheken.
Die VerveBuds Serie bietet unterschiedliche Modelle, sodass jeder Nutzer die geeignete Formen, Funktionen und Styles findet. Je nach Modell sollen die VerveBuds über 4-6 Stunden Akku bei der Nutzung verfügen und mit der Nachladefunktion über die jeweiligen Cases sollen 9 bis 18 Stunden Akkulaufzeit bereitgestellt werden. Die VerveBuds 500 wurden bereits mit dem IF Design Award 2019 ausgezeichnet.
Die VerveBuds Modelle 110 (UVP 39.99€) / 200 (UVP 49.99€) / 300 (UVP 49.99€)/ 400 (UVP 59.99€) / 500 (UVP 79.99€) sind ab sofort verfügbar. Die IFA Neuvorstellung VerveBuds 800 (UVP 99.99€) soll dann im November auf den Markt kommen.
Mit der App Hubble Connect für Verve Life lassen sich alle Motorola-Audiogeräte verbinden. Das soll die Steuerung und die Verwaltung einer Vielzahl von Einstellungsoptionen und Funktionen noch einfacher machen – Timer, Erinnerungen und Alarms einstellen und die Kontrolle über Smart Home-Einstellungen behalten.
Weitere Infos fehlen leider noch auf der Motorola Website. Einen passenden Link reichen wir selbstverständlich zeitnah nach.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen